Nach etwas Ruhe heute will ich eine kurzes Resumé ziehen über meine Eindrücke und Erfahrungen auf dem .NET Day Franken 2011 in Nürnberg.
Vorweg muss ich schicken, das ich kurzfristig (2 Tage vorher) für Robert Meyer als Sprecher eingesprungen bin der leider verhindert war.
Mein .NET Day Franken 2011 (chronologisch)
Anreise:
Die Anreise war leider durch eine kleine Unfall getrübt was zu Verspätungen führte. Ansonsten ist es von München nach Nürnberg nicht weit und wir (Ilker Cetinkaya & ich) waren gegen 09:30 Uhr dann auch endlich vor Ort im NH City Hotel Nürnberg. Leider die Keynote verpasst aber sofort ins Treiben gestürzt.
Mein Fazit Anreise: keine Wertung wegen des kleinen Unfalls.
Ankunft:
Auto in der Tiefgarage direkt im Hotel geparkt. Ein Stockwerk hoch und los ging es.
Wir wurden sofort herzlichst empfangen (von den netten Damen am Empfang) und versorgt mit Tüten, Material, Shirt und vielem mehr. Die Taschen und Tüten im Speakerzimmer geparkt und dann erstmal nen Kaffee. Alles easy.
Mein Fazit Ankunft: 10 von 10 Punkten
Location:
Die Location ist super gewählt. Alle Räume sind nah beieinander, die Wege kurz. Dafür bleibt mehr Zeit zum Treffen und Reden zwischen den Sessions. Super. Auch das kleine “Freigelände” war bei dem Wetter genau das richtige um frische Luft zu schnappen und den einen oder anderen “Schnack” zu halten.
Mein Fazit Location: 10 von 10 Punkten
Catering
Das hab ich noch auf keiner Community Konferenz gesehen! Also das Catering war einsame Spitze. Wahnsinn. Da stimmte alles. Qualität, Quantität, Zeitpunkt. Neben den kleinen immer wechselnden leckeren Häppchen und Süßigkeiten war das abwechslungsreiche Mittagessen wirklich lecker und so gar nicht “Fastfood”. Toll auch das alle zu Tisch sitzen konnten und man sich nicht das Essen im stehen “reinquetschen” musste.
Mein Fazit Catering: 10+ von 10 Punkten
Conference und Sessions:
Die Konferenz war super organisiert. Von Problemen keine Spur. Sehr interessante Sessions durchweg bunt gemischt und für alle was dabei wie ich finde.
Inbesondere möchte ich die Session meines alten Freundes Ilker Cetinkaya hervorheben. Das war Wahnsinn. Einsame Spitze.
Eine Session mit soviel Witz und Emotionen zum Thema “XP Secrets”. Ilker hat es verstanden die Teilnehmer über 70 Minuten zu fesseln mit Erzählungen und theater-reifen Einlagen zu den “agilen” Erfahrungen aus seiner beruflichen Laufbahn. Das hat die Community noch nicht gesehen mag ich behaupten.
Um Golo Roden’s Tweet zu zitieren:
“Bewegende Session von @ilkerde auf dem #ddf2011 zu #XP – eine der besten Sessions, die ich je gesehen habe. Generell.”
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen. Und ich weiß aus sicherer Quelle, das wir diese Art von Sessions von ihm nicht zum letzten mal gesehen haben. 😉
Meine eigene Session mit dem Titel “Find your Flow – Asynchrone Prozesse mit der Task Parallel Library (TPL)” war eine der letzten an diesem Tag. Und um so mehr freute ich mich das die “Bude” rappel voll war. Ich habe mich sehr gefreut den Teilnehmern das Thema asynchrone Prozesse näher zu bringen und über das positive Feedback nach der Session. Die Slides sind in Kürze auf der Konferenz Webseite abrufbar.
Mein Fazit zur Conference und den Sessions: 10+ von 10 Punkten
Overall Fazit:
Dieser .NET Day Franken 2011 war eine der besten Community Konferenzen auf denen ich bis dato war. Diese Konferenz muss sich nicht mal vor den vielen professionellen Konferenzen verstecken. Respekt und ein riesen großes Lob an die Organisatoren Thomas Müller und Bernd Hengelein