Bios / Firmware Updates auf Dell PowerEdge mit ESXi

Einleitend möchte ich sagen das dieses Thema zwar sehr weit weg ist von der Softwarentwicklung, mich aber doch vor kurzem über längere Zeit beschäftigt hat, so das ich meine gewonnen Erkentnisse gerne teilen möchte mit anderen.

Ein Thema das sicher viele beschäftigt die mit VMWare ESXi (auf Dell Servern) arbeiten:

Wie führe ich ein Update des Bios, der SCSI Controller oder Backplane Firmware auf meinem Server durch (ohne MS Windows)?

Eine Möglichkeit ist es (sofern man im Besitz einer vSphere Lizenz befindet und einen vCenter Server im Einsatz hat) sich die Software Dell Management Plug-in for VMware vCenter zuzulegen. Für ca. 170 EUR keine schlechte Investition. Aber, und das steht so in keiner Produktbeschreibung direkt drin, es werden nur Dell Server der neuesten Generation unterstützt. Für die Dell PowerEdge 2950 und 2950 III. Modelle funktioniert es nicht.

Eine sehr einfach Lösung ist dagegen folgende.

1. Dell OMSA Live-CD

Man lade von der Dell Seite die Datei OMSA64-CentOS55-x86_64-LiveCD.iso herunter und brenne eine CD bzw. erstelle sich einen bootfähigen USB Stick (z.B. mit liveusb-creator)

 

2. Bios und Fimrware

Dann von der Dell Seite die benötigten Bios und Fimrware Updates herunterladen und zwar für Linux!
In meinem Fall waren das für PowerEdge 2950 die folgenden Dateien:

  • PE2950_BIOS_LX_2.7.0.BIN (Bios)
  • BMC_FRMW_LX_R202152.BIN (Firmware Backplane)
  • RAID_FRMW_LX_R189337.BIN (Firmware Perc 5i Raid Controller in PowerEdge 2950 G1)
  • RAID_FRMW_LX_R278433.BIN (Firmware Perc 6i Raid Controller in PowerEdge 2950 G3)

Diese Dateien dann auf einen USB Stick kopieren (ggf. auch auf den des OMSA Live Linux)

3. Update durchführen

Das OMSA Live Linux starten von CD bzw. USB Stick und alles auf automatisch durchlaufen lassen (Bootoptionen und Anmeldung).
Falls von CD gebootet, USB Stick einstecken (sollte sofort erkannt werden).
Dann über Konsole oder grafisch in den Ordner wechseln wo die Updates liegen und einfach doppelklick auf die *.bin Datei oder direkt per Konsole aufrufen (mit absolutem Pfad!)
Beide Nachfragen mit Y(es) beantworten und schon gehts los.

Die Updates einzeln durchführen und nach jedem Update neu starten! Am besten nicht mehrere Updates nacheinander ohne Neustart durchführen.

Ich habe mit dem Update für das Bios angefangen und dann Raid Controller und dann BMC Firmware gemacht.

 

Hinweis: Laut Blogeinträgen soll die OMSA Live CD nicht für die PowerEdge 2900 Modelle funktionieren. Kann ich selbst nicht bestätigen da wir keine 2900 Model haben.

 

Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen und freue mich über Kommentare und Feedback von anderen “Leidensgenossen”.